

















KÜNSTLICH ABER AUTHENTSCH





Künstliche Intelligenz markiert das Ende der Designer*innen – zumindest, wenn man aktuellen Medienberichten und aufgeregten Social-Media-Posts glauben mag. Doch wenn man sich genauer anschaut, was derzeit alles generiert wird, kann man erstmal tief durchatmen: Künstliche Intelligenz bedeutet keineswegs automatisch auch künstlerische Intelligenz – zum Glück.
​
In diesem Workshop geht es um einen kulturell nachaltigen Umgang mit KI – jenseits von Studio-Ghibli-Filtern oder witzigen Actionfiguren.​


thekla-ehling-WS_KI_Joris%20Scholz-6001.jpg)


Hier die verwendeten Tools im Überblick.
​
BILDGENEATOR
CHATGPT
MIDJOURNEY
FLUX
KREA 1
FLUX KONTEXT
Unsere Workshops richten sich an alle – von Einsteiger:innen bis zu erfahrenen Anwender:innen. Wir vermitteln ein solides Grundverständnis dafür, wie KI überhaupt funktioniert, und entwickeln darauf aufbauend individuell zugeschnittene Workflows.
​
Das Ganze ist flexibel und skalierbar – je nach Bedarf und Vorkenntnissen.
Du hast Fragen oder möchtest mehr Infos? Schreib uns einfach – wir melden uns schnell zurück.
​
KLING AI
RUNAWAY
CLAUDE.AI​
CHATGPT
TRIPO
ELEVENLABS
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN! DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN! DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN! DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN! DAS KÖNNTE DIR
In unserem zweitägigen Workshop kriegen 5-10 Personen Einblick in den nachhaltigen Einsatz von Gestaltungstools im kreativen Prozess. Lernt Workflows, Potenziale und Grenzen künstlicher Intelligenz kennen, um sie sinnvoll in eurem Studio, der Agentur oder als Freelancer einzusetzen.
Wir zeigen Stärken, Schwächen und praktische Anwendung verschiedener Tools zur Generierung statischer und bewegter Bilder. Besonders wichtig sind Schnittstellen zwischen kI und herkömmlichen Tools um qualitative Workflows zu gestalten. Um konstante Stile und Charactere zu entwerfen zeigen wir außerdem noch das Training eigener kI-Modelle.
​





